Schulsozialarbeit

Bildschirmfoto_2022-01-18_um_11.20.08.png

hier gehts direkt zum Angebotszettel

An der Haldenberg – Realschule: Marina Frese und Isabel Pillkann
Schulsozialarbeitsraum:
Raum 304 im ehemaligen Grundschulgebäude; Tel. Büro 07161/ 9387127
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mobil: 0170/3758005
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mobil: 0170/ 3757856 
01_Schulsozialarbeit.jpg 
1. Beratungen 
Beratungsgespräche für SchülerInnen, Eltern und   LehrerInnen finden nach vorheriger Terminvereinbarung während und nach dem Unterricht statt. Die Gespräche werden vertraulich behandelt. 
02_Schulsozialarbeit.jpg   2. Nach Vereinbarung 

Durchführung von Klassenprojekten ( z.B. zum Thema Kennenlernen, soziales Klima oder Selbstwertstärkung etc.), Informationsveranstaltungen und Fortbildungen zu sozialpädagogischen Themen, Mitarbeit in schulischen Gremien, Teilnahme an Elterngesprächen, Mitgestaltung von Elternabenden usw.

3. Mittagsangebote

Offener Treff: Mo. – Do. 12.00 – 13.25 Uhr Klasse 5 -10

Hier könnt ihr Freunde zum Reden, Spielen, Basteln etc. in Raum 007 treffen. Während der Öffnungszeit könnt ihr nach Belieben kommen und gehen.

03_Schulsozialarbeit.jpg

4. Tiergestützte Pädagogik mit Hunden

Seit dem Schuljahr 2016/17 setzt Fr. Pillkann ihre ausgebildeten Therapiebegleithunde im Rahmen des GTB in zwei AGs, im Offenen Treff, in Beratung und Klassenprojekten zielgerichtet ein. 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren sie uns

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.