Technik und Seifenkisten AG
Oder, Fußball hat doch auch irgendwas mit Technik zu tun.
Unsere Mannschaft setzt sich aus Evelyn, Marina, Niko, Linus, Leon und Lenny sowie den Unterstützern Berat, Jan (wenn es die weiterführende Schule erlaubt) und mir (Markus) zusammen. So unterschiedlich die Schüler/innen sind, so sind auch unsere Aktivitäten.
- Projekt Hydraulischer Arm
Aus Bodenplatte, Leisten, Schrauben, Haken, Spritzen… bauten wir mehrere Arme. So konnten wir den Winter im warmen Werkraum verbringen. Abgesehen vom dauernden Lüften wegen Corona.
Mit viel Ausdauer beim Bohren, Sägen, Feilen, Schleifen, Messen, Anreisen konnten wir gemeinsam die Arme fertigstellen. Sogar einige Fachbegriffe haben sich eingeschlichen. So wurde aus Lochen das Bohren. (Dabei haben wir auch immer unseren Spaß).
Projekt: Seifenkisten
Zwischendurch wurde eine einfarbige Seifenkiste zu einem echten Hai. Mit Farbe, die wir von der Kunst AG bekommen haben. Hier waren echte Künstler/innen am Werk.
Das fahren kommt auch nicht zu kurz. Neben der Schule haben wir schon oft unsere Übungsrunden (auch mit lautem Geschrei) gedreht. Das werden wir auf einem geeigneten Feldweg und bei den geplanten Rennen vertiefen.
Projekt: Luftkissenboote
Aus Pappe, Kunststofffolie und Heisskleber bauen wir uns kleine Fahrzeuge zusammen. Da kommt auch schon mal die Nähmaschine meiner Frau zum Einsatz. Aufgemotzt mit Komponenten der Modellflugszene werden Sie zu kleinen Raketen. Nach Rücksprache mit den Turnhallenhausmeistern haben wir den Zugang in die Turnhalle bekommen. Das fahren in der Halle ist einfach perfekt und macht (auch den Ängstlichen) einen Höllenspaß.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Projekt Fußball
Klar, wir bauen keine Fußbälle. Nach einem stressigen Vormittag für die Schüler/innen können wir auch anders. Wir schnappen uns einen Ball von der Schulsozialarbeiterin und gehen auf das Kleinfeld. Ab da zählen dann nur noch Tore oder der Videobeweis :-).
Irgendwie machts uns doch immer wieder Spaß. Dazu trägt auch die wirklich gute Zusammenarbeit mit den Lehrern/innen, Sekretariat, Hausmeistern, dem Rektor, den Konrektoren/innen, der Sozialarbeiterin und den anderen Jugendbetreuern/innen sowie meinen 2 Helfern Berat und Jan bei.
Markus Fritscher